Hoher Besuch, das Töchterchen ist da. Mit dem Zug aus der fernen Ferne hergereist. Wir plaudern noch ein bisschen vorm Schlafengehen und verabreden uns für den nächsten Tag: Ich habe frei, wir wollen zusammen in die Therme gehen.
Der nächste Tag:
7.00: Kind 2 ist wach. Von Kind 1 keine Spur. Hatte ich auch nicht erwartet.
8.30: KiTa. Ruhe im Karton. Kaffee trinken, surfen, herrlich.
10 Uhr: Laaaangsam macht sich eine zarte Unruhe breit. Wollten wir nicht früh los? Noch ein bisschen aufräumen, weitersurfen, den 24. Kaffee trinken. Nix rührt sich.
11 Uhr: Der Magen knurrt weithin hörbar. Kind 1 scheints nicht zu stören. Es pennt. Ich frühstücke dann doch alleine.
12 Uhr: Die Ruhe macht mich nervös. Was mach‘ ich denn jetzt?
(Tsss. Wer an dieser Stelle vorschlagen möchte, ich solle die Tochter doch einfach mal wecken, kennt meine Kinder nicht: Beide morgenmuffelig, das eine von Geburt an (Nr. 2), das andere so geworden irgendwann. Von wem sie das wohl haben? Jedenfalls: Wecken = sch…***-Laune, das tu ich mir nicht an.)
13 Uhr: Ringgg! Eine Message: „Es ist ja schon 1!!! Was machst du?“. Sehr witzig. „Auf dich warten!!!!!“. Danach: Funkstille.
13.30 Uhr: Kind 1 erscheint. Im Schlafanzug. Leicht zerknittert. Macht erstmal einen Kaffee, vorher geht da eh nichts.
14.00 Uhr: Es hat den Bikini vergessen. Mein Badeanzug (der eingegangen sein muss, er passt mir nicht mehr) ist indiskutabel.
15.00 Uhr: Angezogen. Ausgehfertig. Eigentlich. Nur noch schnell ein paar 1000 SMS der lang nicht gesehen Heimat-Freund/innen beantworten, dann können wir los.
16.00 Uhr: Kind 2 muss vom Papa aus der KiTa abgeholt werden. Mama ist ja in der Therme in der Stadt. Einen Bikini kaufen.
18.30 Uhr: Wir sind da. Mit ca. 546 anderen After-Work-Planschern.
20.00 Uhr: Wir müssen wieder los. Das Töchterchen ist verabredet. Ist wichtig. Will nicht zu spät kommen. Ist klar.
I ♥ it
(oke, alles ab 14 Uhr ist fiktiv. Aber: 21 Jahre Erfahrung können nicht irren. Oder?)
Solche Erfahrungen irren meistens nie ;)
ich fürchte auch … noch sitzen wir zuhause (Töchterchen kommentierte gerade nach dem Lesen: Soooo utopisch ist das nicht ;-) )
*hehe* Zumindest scheint deine Tochter ihre Unzulänglichkeiten zu wissen ;) D kann man eventuell noch auf Besserung hoffen.
ich glaub das war echt so – nur ab da, wo Töchterchen schon um 13.30h aufgestanden sein soll, wird es unrealistisch – und dass Sie dann schon um 15h fertig war und ihr überhaupt in der Therme gewesen seid – also das ist doch tatsächlich fiktiv – nie im Leben wahr! ;-)
hihi. Also: 13.30 Uhr stimmt noch. Echt. Ehrlich! Und noch sind wir im Zeitplan, ist ja erst 14 Uhr … (wobei wir das mit dem Badeanzug tatsächlich noch nicht abschließend diskutiert haben).